Filter für Objektive

- Farbneutrales Filterglas
- Sperrt störende UV-Anteile des Tageslichts
- Kein Verlängerungsfaktor
- MRC nano Beschichtung
- Made in Germany
B+W UV-FILTER MRC nano MASTER
- professioneller Objektivschutz mit zusätzlichem Nano-Effekt, aus hochwertigem Objektivglas für intensive Farben
- klare Aufnahmen mit intensiven Farben, weil die unerwünschte Blaufärbung der ultravioletten Strahlung vermieden wird, reduziert Dunst und verhindert Unschärfen
- NMC16-Beschichtung: jeweils acht Schichten auf jeder Seite, für sehr hohe Lichtdurchlässigkeit und maximale Entspiegelung
- aufgedampfte Nanobeschichtung
- Nano-Beschichtung für Lotus-Effekt: leicht zu reinigen, vermindert ein Beschlagen sowie erneute Schmutzanhaftung, wasser-, öl- und schmutzabweisend
- kratzfest
- Filterfrontseite und Filterrückseite sind beschichtet, so entsteht keinerlei Kontrast- und Brillanzverlust, Geister- und Doppelbilder werden verhindert
- ultradünne Wide-Fassung: verhindert Vignettierungen, kann dauerhaft auf Objektiv verbleiben
- verlängert den Objektivvorbau kaum
- eine geschützte Frontlinse spart teure Reparaturkosten
- Güteklasse (Glas): hochwertiges Objektivglas
- Filterfassung aus schwarz eloxiertem Metall sowie geschwärzte Innenkanten verhindern Reflexionen
- Randversiegelung schützt vor Verschmutzung
- Formstabilität der Fassung trotz Temperaturschwankungen
Hama UV-Filter Profi Line, Nano, multi-coated (16 Schichten), Wide
- verringert Dunst bei Landschafts- und Fernaufnahmen
- schützt das Objektiv vor äußeren Einflüssen
- hochwertiger, mehrschichtvergüteter Filter aus optischem Glas
- präzise gefertigte Metallfassung mit äußerst dünner, gering auftragender Fassung
- für Weitwinkelobjektive optimiert
- Top-Qualität
Walimex pro UV-Filter slim MC
- Filterzange zum Lösen festsitzender Filter
- Geeignet für Filter mit einem Durchmesser von 77 bis 86 mm
B+W FILTERZANGE
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
- Hochtransparentes Schutzglas
- Keine Filterwirkung, reiner Frontlinsenschutz
- Kein Verlängerungsfaktor
- MRC nano Beschichtung
- Made in Germany
B+W CLEAR FILTER MRC nano MASTER
- Polfilter
- runder Filter zum Einschrauben
- kräftigere Farben und verbesserte Farbkontraste
- verringert Lichtreflexe auf fast allen glänzenden Oberflächen z.B. Wasser, Glas, Lack
Marumi DHG Foto Filter Circular
Hoya HDX PROTECTOR
- Filteradapter
- 9 Stück
- Metall
B.I.G. Filter-Adapter Set 37mm - 82mm (9 Ringe)
- Hoya Instant Action Adapter Ring
- Ermöglicht kreative Bildgestaltung mittels Blende, Belichtungszeit und Empfindlichkeitseinstellung
- Zur Lichtreduzierung bei zu helle Umgebung
- Belichtungsverlängerung zwischen +1 und +8 Blendenwerte möglich
- Geeignet für Objektive/Zooms mit Filtergewinde
- Drehfassung für individuelle Einstellung
- Für digitale/analoge Foto-, System- und Videokameras
- Dient auch als UV-Filter
- Aus hochwertiges Objektivglas erstellt
Hama Graufilter Vario ND2-400 coated
- Sperrt UV-Strahlen und schützt die Frontlinse des Objektives vor Kratzern, Staub und Fingerabdrücken
- Fassungsstärke: 5 mm
- Farbneutral
- Vergütung: jeweils eine Schicht auf jeder Seite
- Güteklasse (Glas): optisches Glas
Hama Filter UV
- Der anti UV Filter mit Mehrschichtvergütung.
- absorbiert ultraviolette Strahlen
- vermindert neblig und undeutlich erscheinene Außenaufnahmen
Hoya HMC UV-Filter E 95
- Filterdurchmesser 67 mm
- Entspiegeltes Qualitätsglas bietet Schutz und verbessert die Farben
- Arbeitet auf physikalischer Basis, um die Reduzierung des Blauanteils in Morgen- und Abendstunden zu bewirken
- Für viele Aufnahmesituationen geeignet
Tamron UV Filter E 67
- Hochqualitativer Polfilter mit MRC nano Vergütung
- Reduzierung von Reflexen auf nichtmetallischen Oberflächen
- Erhöhte Farbsättigung und Kontraste
- Optimal farbneutral
- Made in Germany
B+W Polfilter High Transmission Zirkular Master
- aufgedampfte Mehrlagenbeschichtung
- kratzfest
- ultradünne Wide-Fassung: verhindert Vignettierungen
- verlängert den Objektivvorbau kaum
- Randversiegelung schützt vor Verschmutzung
- Formstabilität der Fassung trotz Temperaturschwankungen
- Güteklasse (Glas): hochwertiges Objektivglas
- gleichzeitig Objektivschutz
Hama Pol-Filter Profi Line Nano multi-coated
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Zur Zeit nicht verfügbar
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Objektivfilter - Effekte und Schutz für Objektive
Für die perfekte Komposition eines Bildes spielt neben der Wahl von Motiv und Zeitpunkt die eingesetzte Technik eine entscheidende Rolle. Nicht nur Kamera und Objektive nehmen Einfluss auf die Bildgestaltung und deren Qualität, auch spezielles Zubehör wie Gegenlichtblende, Blitz und Filter sind maßgeblich für eine optimale Aufnahme. Filtersysteme fördern nicht nur Kreativität bei der Bildgestaltung ambitionierter Hobbyfotografen und Profis, sie sind auch ein nützliches Werkzeug, um nachträglich notwendige Bildkorrekturen zu minimieren, Aufnahmen unter besonderen Bedingungen zu ermöglichen und das Objektiv vor Beschädigung (z.B. Sand, Staub, Kratzer, Meerwasser) zu schützen. Unterschieden wird zwischen Filterhaltersystemen, bei denen ein Filter mit Hilfe eines Adapters angebracht wird, und Drehfilter, die direkt auf das jeweilige Objektiv geschraubt werden. Zu den wichtigsten in der Fotografie eingesetzten Filtern gehören Polarisationsfilter (Polfilter) und Neutraldichtefilter (ND-, Graufilter). Ersteres ist insbesondere in der Landschaftsfotografie durch das Entfernen von Reflexionen spiegelnder Oberflächen unentbehrlich. Bildoptimierende Effekte der Polarisation sind ein klareres Blau, schärfere Kontraste und der ungetrübte Blick unter eine Wasseroberfläche. Ein ND-Filter wird zur Abdunklung des Motivs eingesetzt, um insbesondere bei Tageslicht längere Belichtungszeiten zu ermöglichen und eine Überbelichtung der Aufnahme zu verhindern. Für Schutz und weitere Effekte kommen außerdem Verlaufs-, Skylight- und UV-Filter zum Einsatz. Zu den bekanntesten Marken gehören Hoya, Rodenstock, B+W und Hama. Auch Objektivhersteller wie Canon, Sigma, Nikon etc. bieten eigene Filter an. Daneben gibt es ein vielfältiges Angebot u.a. von Optikspezialisten wie Zeiss und Leica.