Ihr Warenkorb

Objektive von Sigma

Sigma Objektive
57 Produkte

Seite
1 ... 4
Artikelnr. 30174
Anschluss:
1.206,93 inkl. MwSt. /
(1)
Artikelnr. 64648
Anschluss:
503,15 bis 524,16 inkl. MwSt. /

Kamera Basics #15: Was ist eigentlich das Bokeh?

Die Magie der Fotografie wird seit jeher durch ihre Ästhetik der Freistellung und dem Spiel aus Licht und Schatten geprägt. Das Wort Bokeh stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt soviel wie "Unschärfe" oder auch die "Verschwommenheit".

Jetzt lesen
Artikelnr. 64763
Anschluss:
891,81 bis 902,31 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 81491
Anschluss:
letzter Angebotspreis 1.522,06
Preis vor Aktion(en)
1.522,06
- 400,-
Sie zahlen 1.122,06
inkl. MwSt. /

Kostenlose Live-Beratung

Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus

Artikelnr. 59398
Anschluss:
923,32 bis 1.049,37 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 59395
Anschluss:
524,16 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 64562
Anschluss:
881,30 bis 891,81 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 64532
Anschluss:
839,29 bis 840,33 inkl. MwSt. /

1 Bundle mit Sigma AF 28-70mm f/2,8 DG DN Contemporary

Sigma AF 28-70mm f/2,8 DG DN Contemporary - Retourenware - Sony FE mount

Sofort lieferbar.
ehem.UVP* 849,-
807,77
(1)
Artikelnr. 15665

Sigma 56mm f/1.4 DC DN C

(1)
Artikelnr. 15665
Anschluss:
408,61 bis 419,12 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 64388
Anschluss:
UVP* 749,-
713,24 bis 723,74 inkl. MwSt. /
(5)
Artikelnr. 45438
Anschluss:
UVP* 899,-
414,81 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 52423
Anschluss:
996,85 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 46282
Anschluss:
343,48 bis 345,58 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 81448
Anschluss:
UVP* 899,-
letzter Angebotspreis 808,55
Preis vor Aktion(en)
808,55
- 100,-
Sie zahlen 708,55
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 15647
Anschluss:
letzter Angebotspreis 786,76
Preis vor Aktion(en)
786,76
- 100,-
Sie zahlen 686,76
inkl. MwSt. /

Breites Portfolio für alle gängigen Anwendungsbereiche

Bei Sigma gibt es viele Möglichkeiten zu entdecken: Die Objektivvielfalt ist dank Bajonettanschluss riesig groß. So lässt sich beispielsweise die Einstiegsausstattung für den Fotografieamateur wunderbar mit einem All-in-One-Objektiv bestreiten. Das sind Objektive die speziell für DSLR-Kameras oder auch für die Liga der DSLM (digital single lens mirrorless) oder auch spiegellosen Systemkameras konzipiert sind und die gesamte Bandbreite der Eigenschaften vom Weitwinkel- bis Telebereich abdecken. Ein größeres Spektrum an Möglichkeiten bietet es, wenn sich der Anwender bei Sigma für jeden Zweck das dazu passende Objektiv aussucht.

Sigma hat hier ganze Arbeit geleistet: Für den Fortgeschrittenen bis Profi werden vom Objektivhersteller die gängigen Anwendungsbereiche, sei es Weitwinkel oder Ultraweitwinkel (für Landschaft, Panorama und Architektur), Makro (für Nahaufnamen), Fischauge (Verfremdungen, kreisförmiges Bild), Festbrennweite (Porträts) oder Normalobjektiv oder sogar lichtstarke Supertele (für Fotografieren in die Ferne), abgedeckt. Denn es ist die Bildqualität, auf die es ankommt: Ob im Bereich Foto oder im Bereich Video, mit dem hohen Standard der Sigma-Features wie dem OS (Optical Stabilizer), hochauflösenden Bildsensoren wie dem Sensorformat APS-C oder dem HSM (Hyper Sonic Motor) ausgestattet, kann jeder die Kreativität ausleben, die in ihm steckt. Sigma hat dazu eigens Produktlinien entwickelt, die das berücksichtigen. A für Art, C für Contemporary und S für Sports.

Für welche Anschlüsse gibt es die Sigma Objektive?

Sigma bemüht sich nicht nur eine große Vielfalt in den Brennweiten zu bieten, sondern auch in der Vielfalt der Anschlüsse, so unterstützt Sigma bisher viele Spiegelreflexsysteme, so wie das L-Mount & den Sony E Mount. Im Detail bietet Sigma die folgenden Anschlüsse für seine Objektive an:


Ähnliche Themen

Die Sigma Art-Objektive

Die Objektive der Sigma Art Serie sind von höchster Güte und genügen selbst den Ansprüchen professioneller Fotografen. Wie schon der Name verrät, hat Sigma diese Produktlinie speziell für Fotografen entwickelt, die sich in ihrem künstlerischen Ausdruck nicht einschränken lassen wollen. Die Baureihe umfasst ein breit gefächertes Angebot mit hervorragender optischer Leistung. Sowohl für Landschaften, Portraits und Stilleben als auch Makrofotografie oder Schnappschüsse sind die Produkte der Sigma Art Serie perfekte Begleiter für ausdrucksstarke Bilder - und das sowohl um Studio als auch Unterwegs. Die Art Serie deckt dabei einen großen Brennweitenbereich von 12mm bis 135mm ab. Somit steht ihnen für jede Situation das passende Objektiv zur Verfügung. Ob Super-Fisheye, Weitwinkel oder Makroobjektiv: das zeitlose Design der Art Serie geht keine Kompromisse ein und richtet sich an alle, die auf der Suche nach einer optimalen Abbildungsleistung sind. Dabei haben sie die Wahl zwischen sowohl Zoom- als auch Festbrennweiten - und das nicht nur für (digitale) Vollformat-Spiegelreflexkameras, sondern auch für spiegellose Systemkameras. Durch eine große Anzahl an verfügbaren Anschlüssen können die Objektive an Kameras vieler verschiedener Hersteller verwendet werden. Hier informieren

Aktuell laufende Rabattaktionen von Sigma

Sigma Sofortrabatt

Sichere dir beim Kauf von ausgewählten SIGMA-Objektiven bis zu 900,- Euro Sofortrabatt.

Jetzt sichern

Blogartikel rund um Sigma

Minimalismus - kreativ Portraits mit Frank Jurisch

Frank Jurisch zeigt euch im Rahmen unserer Live-Shootings zu den Fototagen im Juni 2023, Tipps und Tricks, wie ihr mit Minimalismus, kreative Portraits macht.

Jetzt nochmal ansehen!

Realität der Tierfotografie - Sigma 150-600mm

Wer kennt das nicht? Die langersehnte Fotoreise steht kurz bevor. Wir lesen Berichte, wir schauen uns einige YouTube Videos zum Thema an und stellen uns früher oder später die Frage, ob unsere Ausrüstung reicht, oder ob es doch noch eine neue Kamera oder doch lieber noch ein längeres Teleobjektiv sein soll. Man möchte schließlich das Beste aus der Reise herausholen. Mit dem Neuen Sigma 150-600mm wird alles zum Kinderspiel!

Jetzt lesen!

Tipps für Produktfotografie - Sigma 28-70mm F2.8

In diesem Beitrag zeigt euch der Fotograf Mike Lipp, wie man mit dem Sigma 28-70mm F2.8 DG DN tolle Produktfotos macht!

Jetzt anschauen!

Kreative Ringfotos einfach erstellen - Tutorial

In diesem Video zeigen wir euch, wie man schnell, einfach und mit wenig Equipment kreative Ringfotos erstellen kann (beispielsweise auf einer Hochzeit).

Jetzt ansehen

Das Bokeh Monster neu aufgelegt

"Ein Objektiv welches mich seit einigen Jahren alleine von der reinen Größe beeindruckt, ist das SIGMA 85mm F1.4 DG HSM." Frank Jurisch erklärt in diesem Beitrag, was sich geändert hat und warum das SIGMA die beste Wahl für ihn ist.

Jetzt lesen!

Neuheit von Sigma: 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Sigma stellt ein neu entwickeltes 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art für Sony E-Mount und L-Mount Vollformat vor. Was wir vom ersten Makroobjektiv der Art-Serie erwarten können, erfährst du in diesem Beitrag.

Jetzt lesen!

Ultra-Tele-Zoom Sigma 100-400mm

Sigma stellt ein neu entwickeltes 100-400mm Ultra-Zoom-Objektiv für Sony E-Mount und L-Mount Vollformat vor. Was wir vom neuen Tele-Riesen erwarten können, ließt du in diesem Beitrag.

Zum Video

Fabio Antenore - 10 Tipps für bessere Nachtbilder

Der SIGMA Referenz Fotograf Fabio Antenore ist spezialisiert auf Hyperreale Landschaftsbilder. Dabei geht es ihm weniger um ein realitätsgetreues Abbild der Landschaft, sondern vielmehr darum die Gefühle und Schönheit der Natur auf Bild zu bannen um die Betrachter zum Träumen zu bringen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.

Jetzt lesen